So Ticken Menschen - Der Blog

Heutiges Thema:

"Was sind Gefühle einfach erklärt?"

@ Machen Gefühle uns schwach?

#meinopaunddeingehirn

#psychology
"Bild von einer Frau mit einem traurigen Smiley face auf pedroschreier.com mit dem Titel was sind Gefühle einfach erklärt?"
Heute lernst Du:
  • Was sind Gefühle eigentlich
  • Warum brauchen Menschen Gefühle überhaupt
  • Sind wir die einzigen Lebewesen mit Gefühle
  • Machen mich Gefühle zum Opfer oder Helden
  • Was ist das Fazit für mich
01/12/22, 08:40 AM
Milo is typing ...

Betreff: Was sind Gefühle einfach erklärt?

@HelmutFra54 fragt:

“Guten Tag Gordon und Milo,

mich beschäftigt schon lange die Frage, was Gefühle sind. Erst neulich saßen wir in der Herrenrunde und ein guter Freund von mir warf in die Runde, dass wir Menschen emotionslos viel erfolgreicher und anpassungsfähiger wären. Stimmt das? Sind wir Menschen benachteiligt durch unsere Gefühle und was genau sind Gefühle?” 

Milo

Miles-pedroschreier.com.jpg
"Bild von einem Mann mit einem traurigen Smiley face auf pedroschreier.com mit dem Titel was sind Gefühle einfach erklärt?"
Gordon is typing ...

Lieber @HelmutFra54

danke für deine philosophische Frage. Also: Was sind Gefühle einfach erklärt?

Mensch oder Maschine? 

In den Fünfzigerjahre wurde der Homo oeconomicus vorgestellt. Hierbei handelte es sich um ein Menschenbild, dass in etwa folgende These vertrat: 

“Der Mensch strebt maximalen Nutzen zu minimalen Kosten an.”

Ein fehlerfreier Mensch, der seine Umwelt rational und effizient einsetzten zu weiß. Nun sind wir weit genug, um zu wissen, dass dies reines Wunschdenken ist. 

Was sind Gefühle?

Das, was wir als Gefühle verstehen, ist ein geistiger Zustand, der auf einer Kette an chemischen Reaktionen aufbaut. 

Über unsere 6 Sinne (Unsere räumliche Körperstellung gilt als Sechster, die sogenannte Propriozeption) nehmen wir Reize aus der Umwelt wahr. 

Diese Reize wandern auf unterschiedliche Wege in unser Gehirn. Dort werden sie mittels elektrischer und chemischer Reaktionen verarbeitet und abgespeichert. 

Dabei werden die neuen Informationen mit den bisherigen Erfahrungen verglichen und daraus eine Maßnahme abgeleitet.  

Trifft unser Gehirn zum Beispiel die Entscheidung positiv auf den Input zu reagieren, veranlasst es die Produktion von Stoffen wie Serotonin. Im Ergebnis fühlen wir uns glücklich und ausgelassen

Die Frage lautet nun …

Brauchen Wir Überhaupt Gefühle?

Die kurze Antwort ist: Ja

Gefühle sind unser Ass im Ärmel, wenn es zur sozialen Interaktion kommt. 

Wenn jemand traurig ist, ändert das seine oder ihre komplette Körperhaltung und Sprache. Die Atmung wird tiefer, die Schulter hängen und die Stimme wird leiser. Wir nehmen all diese kleinen Veränderungen wahr und ändern automatisch unsere Ansprache bezüglich dieser Person. 

Gefühle machen uns sensibler und damit anpassungsfähiger im sozialen Austausch. 

Ebenfalls sind Gefühle gute Energie-Booster. Bei Liebe oder Angst wird viel Adrenalin und Noradrenalin produziert, was uns zu höheren Leistungen anregt. 

Gefühle geben Dinge eine Bedeutung. Wenn wir uns nicht gut über eine Errungenschaft fühlen, dann wird sie der Mühe weniger Wert.

Auch ruht unsere Achtung vor dem Leben aus der Angst vor dem Tod und der emotionalen Wertschätzung für das Leben selbst. 

Haben Tiere Gefühle?

Und ob sie das haben! Viele unter ihnen empfinden sogar das, was wir Trauer nennen. Bei einer Gruppe von Schimpansen wurde 2008 dokumentiert, wie sie ihren verstorbenen Artgenossen nachgetrauert haben. Selbe gilt für Wale oder Elefanten. 

Warte! 

Machen Gefühle uns schwach oder stark?

Ich fürchte, dass es hierauf keine eindeutige Antwort gibt. 

Sie machen uns stark, da Gefühle uns zusammenschweißen. Und wo immer eine Gruppe mit Herz etwas anpackt, können wundervolle Dinge geschehen. 

Menschen landen auf dem Mond, Polio wird ausgerottet und die Welt digital vernetzt. 

Leider …

machen Gefühle uns auch unberechenbar und nicht rechnungsfähig in wichtigen Situationen. Einmal im Adrenalinschub drinnen schalten wir alle Optionen außer Flucht und Angriff aus und erkennen erst im Nachhinein die meist intelligenteren Auswege.

Sei es, wie es ist, Du bist mit Gefühlen weitaus besser dran als ohne.

Viel Glück! Dein Gordon.

Gordon

Gordon-pedroschreier.com

Hast Du Eine Frage, die Gordon beantworten darf?

info@pedroschreier.com

Das könnte Dich auch interessieren

"Warum spielen Menschen Glücksspiele?"

#psychology

Das Unbekannte zieht uns an. Sind wir alle biologisch nur Suchtopfer?
"Warum streiten Menschen?"

#psychology

Ist Streit vorprogrammiert? Nur 5 % unserer Meinung werden in Worte widergespiegelt und ...
Wie mach ich mehr Geld als Einzelhändler

#business

Alles muss schneller,günstiger und besser sein. Ein Akt der Verzweiflung für viele im Einzelhandel. Gut, dass es Psychologie gibt.

New eBook

Ist mein Gehirn mein Feind oder Freund? Ein Top-Psychologe und sein 10 Jähriger Neffe gehen dem auf den Grund. Jetzt mehr erfahren!

Einfach nur ein tolles Buch! Man kann es super lesen und es ist definitiv einer meiner Lieblingsbücher.
Das lesen lohnt sich.

Edessa. 

5/5
Edessa-pedro-schtreier-mein-opa-und-dein-gehirn

About Me​

Pedro Schreier ist ein deutsch-/brasilianischer Autor, Coach und Schauspieler. 

© Copyright 2022 | www.pedroschreier.com