Was ist eine Character Arc?

"Bild Was ist eine Character Arc Illustration mit drei Mädchen und einem Schwert  Titel Was ist eine Character Arc  auf Pedroschreier.com - ohne headline"

So schreibst du eine überzeugende Character Arc

Was ist eine Character Arc beschreibt, welche Entwicklungsphasen eine Figur in einer Story durchmacht und wie diese wichtigen Schritte aus einer simplen Idee eine packende Handlung machen!

Inhaltsverzeichnis

    Was ist ein Character Arc?

    Ganz einfach gesagt:

    Die Entwicklung vom Charakter, um ein Ziel zu erreichen oder ein Problem zu lösen.

    Jepp, dass heißt:

    Irgendwas hat am Anfang nicht ganz gepasst.

    Unser Character beendet (selten) die Story als die Person, die sie zu Anfang war.

    So ändern sich im Lauf der Handlung eine oder mehrere dieser Dinge:

    • Einstellung zu einer Person/Personen
    • Einstellung zur gegenwärtigen Situation
    • Einstellung zum ursprünglichen Ziel
    • Einstellung zur Vergangenheit
    • Einstellung zur Zukunft

    Doch wie genau sieht das aus?

    "Illustration Was ist eine Character Arc mit Menschen autos und city im Hintergrund Titel wie schreibt man eine Character Arc auf Pedroschreier.com"
    Aus Kohle wird ein Diamant

    Wie schreibt man eine Character Arc?

    Ganz easy! Beantworte für deinen Character folgende drei Fragen mit der Handlung.

    • Was war mir mal wichtig?
    • Was ist mein Problem/Ziel?
    • Was ist mir jetzt wichtig?

    Wichtig: Das was dir mal wichtig war, muss etwas neuem weichen.

    In anderen Worten: Du kamst für A und gehst mit B. Weil B wichtiger geworden ist als A.

    A? B? Bitte mal Klartext sprechen, Dude!

    Wird gemacht! Hier ein kurzes und knackiges Beispiel:

    Das Alter Ego

    Was war mir mal Wichtig

    Wir lernen wir unseren Lead Character kennen mit all seinen Vorlieben und Macken. Und verstehen in kurzer Zeit, was ihm oder ihr aktuell wichtig und/oder egal ist.

    Phil: Ich komme aus einer sehr reichen Familie und mir wurde immer alles vorgesetzt. Auch meine neue Verlobte Natalia. Sie ist ganz okay, denke ich. So und nicht anders kenne ich es halt.

    Hier ist es wichtig ein Status Quo zu setzten, der folgendes beantwortet:

    • Wo wohnt unser Character?
    • Wie lebt unser Character?
    • Mit wem gibt er oder sie sich ab?
    • Was ist ihm oder ihr wichtig?
    • Was vermeidet er oder sie?
    • Welche Ziele hat er oder Sie?

    Wenn das geschafft ist, folgt Phase 2.

    "Bild von zwei Illustrationen mit dem Titel Was ist ein Character Arc Illustration mit einem Paar Titel Was ist mein Problem Ziel auf Pedroschreier.com"
    Die Mission

    Was ist mein Problem/Ziel?

    Unser Character stößt auf ein Konflikt oder Ziel. Dabei muss der Character nicht immer direkt in Verbindung damit stehen.

    So kann es auch jemand sein, der dem Character nahesteht und durch den Konflikt bedroht wird.

    Wichtig: Das Ziel oder der Konflikt muss unserem Character zum Handeln zwingen.

    Der größte Teil, der Handlung wird sich um die Konflikt- bzw. Zielbewältigung drehen.

    TIPP: Teile die Reise in kleinen Meilensteine auf und wirf den Lead für jeden kleinen Sieg um zwei weitere Schritte zurück. So ist der letzte Schritt zur Zielerreichung oder Konfliktbewältigung der größte.

    Dort geschieht der bedeutendste Teil der Character Arc.

    "Bild von zwei Illustrationen mit dem Titel Was ist ein Character Arc Illustration mit einem Paar Was ist ein Character Arc Illustration mit einem Paar Titel Was ist mir jetzt wichtig auf Pedroschreier.com"
    Neues Mindset

    An dieser Stelle wird der Character Arc vollendet. In manchen Dramen sterben hierbei Character, um das Ziel zu erreichen oder den Konflikt zu lösen.

    Der Lead ist so oder so jetzt ein anderer Mensch. Ihm oder sie sind nun andere Dinge wichtiger geworden. Sie haben nun ein völlig verändertes Verständnis von der Welt.

    Phil: Okay! Schon gut! Ja, wir haben uns ineinander verliebt. Ihr Freund hat eh nichts getaugt und meine Verlobte war … reden wir nicht über die Hexe. Bella, so heißt meine Kleine, hat mich vom Wert des Cafés für die benachteiligten Menschen im Viertel überzeugt.

    Wusste gar nicht, wie viel eine Suppe und ein warmer Kaffee manchen Menschen bedeutet. Jedenfalls habe ich meinen Job aufgegeben und helfe ihr aus dem Café ein blühendes Geschäft zu machen. Vielleicht kriege ich sie irgendwann zum Franchise überredet. Aber psst! Noch nichts verraten!

    Und so haben wir einen neuen Status Quo

    Doch jetzt wird es an der Zeit deine Kreativität zu prüfen.

    Kleine Übung

    Welchen der drei Phasen passt dieser Satz am besten? (Schreibe deine Antwort in den Kasten und vergleiche)

    Sarah entschließt sich gegen den Willen ihrer Eltern und all ihren Ängsten zu Trotz nach Irak zu fliegen und die Story live mitzufilmen.

    Kleiner Tipp:

    • Manchmal sind Ziel und Konflikt sich super ähnlich
    • Die Übergänge erscheinen oft fließend, da gutes Storytelling deine Aufmerksamkeit nicht loslassen will

    Was ist mein Problem/Ziel?

    Ziel: Sie möchte die Story live mit filmen

    Konflikt: Sie verlässt ihre Komfortzone und begib sich in Gefahr

    "Bild Soldaten im Artiel was ist eine Character Arc auf Pedroschreier.com"

    Bild Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/5-soldaten-halten-gewehr-das-tagsuber-auf-weissem-sand-lauft-87772/

    Weitere Beispiele

    Gran Torino

    • Alter Status quo: Walt hasst die Ausländer im Viertel
    • Ziel/Konflikt: Walt wird Tao, der asiatische Nachbarsjunge, aufgedrängt. Der alte Mann entwickelt eine väterliche Beziehung zu dem Jungen. Etwas, dass ihm bei seinen eigenen Söhnen misslungen ist. | Ziel: Er will den Jungen zum Mann machen | Konflikt: Eine Gang bedroht Taos Leben
    • Neuer Status quo: Walt schließt die asiatische Community samt den Jungen in sein Herz, vergibt sich selbst und nimmt ein großes Opfer in Kauf, um den Jungen zu schützen

    Hier lernst du wie man einen Plot baut baut Artikel

    Wie mache ich jetzt weiter?

    Ein Drehbuch verlangt ganz bestimmte Formate und Muster. Hierbei gibt es zig Variationen. Am besten schaust du bei den anderen Artikel vorbei, um ein besseres Verständnis für dieses unglaubliche Handwerk zu bekommen.

    Wenn es dir ganz besonders wichtig ist, empfehle ich dir den Kurs.

    Der ist super easy, einfach witzig und sehr informativ. Darauf mein Wort!

    Pedro ist ein deutsch/-brasilianischer Drehbuchautor, Werbetexter und Schauspieler. Darüber hinaus ist er studierter Marketeer und großer Liebhaber der Verbraucherpsychologie.

    Weitere Artikel

    FAQ

     

    Ein Character Arc ist die Entwicklung vom Charakter, um ein Ziel zu erreichen oder ein Problem zu lösen.

    Folgende Phasen durfte ich immer wieder feststellen in einer Character Arc:

    • Was war mir mal wichtig?
    • Was ist mein Problem/Ziel?
    • Was ist mir jetzt wichtig?

    2 Replies to “Was ist eine Character Arc?”

    1. Vielen Dank für diesen ausführlichen Beitrag. Die Beispiele als auch die Übung haben mir sehr geholfen gut mitzukommen.

      VG

      Alex

      1. Ach klasse, da freue ich mich Alex!

        Schau dich gerne auch bei den Drehbuch Beispielen unter “Drehbuch” > “Deutsche Drehbücher” um oder beim Kurs. Hier schmieden wir deine Fantasie zu einem wahren Unterhaltungsmagnet!

        Liebe Grüße,

        Pedro

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    Leave the field below empty!