Betreff: Wie mache ich mehr Geld als Restaurant?
Also @muybuenos schreibt:
„Hallo Gordon, Hi Milo, wir sind Frank und Sabine G. Gemeinsam haben wir ein kleines Restaurant und bis vor Corona lief es noch ganz in Ordnung. Jetzt, wo wir wieder aktiv sind, läuft es aber noch langsamer als davor. Wir haben kein großes Marketingbudget. Was können wir also machen? Liebe Grüße F. & S.“
Milo
Lieber Frank, liebe Sabine,
Auch Milos Vater, mein Sohn, hat sich an einem Restaurant versucht und vor meinem Auftritt bitterbös die Finger daran verbrannt. Hier also, was ich für ihn tat.
Wir luden Bekannte und Freunde zu vergünstigten Mahlzeiten ein. Damit:
Wann immer ein potenzieller Gast vorbei lief, konnte er sehen, dass bereits Leute am Essen waren.
Unser Hormonhaushalt empfängt in solchen Fällen Instruktionen unserer Nervenzellen dem Ruf der Gesellschaft zu folgen. Prähistorische Überbleibsel unserer Vorfahren.
“Wir wollen, was andere wollen, da es sicher und gut wirkt.”
Am besten läuft es, wenn sie die Gäste in einer Schlange hineinlassen. Schlangen strahlen Exklusivität aus und das wirkt. Exklusivität, kitzelt unseren Drang nach sozialer Anerkennung.
Daher hat es sich durchaus gelohnt, auch mal einen Gast abzulehnen und auf die Warteliste zu nehmen. Wir riefen den Gast am Abend oder am nächsten Morgen an, um zu sagen, dass doch noch ein Tisch frei geworden sei.
Drei mal dürft ihr raten, wie dankbar die Gäste waren.
Der letzte Trick war es, Einladungen an Kunden aus auserwählten Viertel einzuladen. Wir schrieben etwas wie:
... Als jemand mit einem besonderen Leben verdienen sie einen besonderen Geschmack. Daher laden wir sie ein, sich von unserer Expertise zu überzeugen und übernehmen ihr erstes Mal in unserem Hause. Verlieren sie bitte nicht diese Einladung. Sie ist einmalig und auf sie zugeschnitten. So wie unser Service. Wir freuen uns auf Sie ...
Leicht arrogant, doch ein gesunder Egoismus kann ungeahnte Türen öffnen. Dein Gordon.
Gordon
#psychology
#psychology
#business
Ist mein Gehirn mein Feind oder Freund? Ein Top-Psychologe und sein 10 Jähriger Neffe gehen dem auf den Grund. Jetzt mehr erfahren!
Einfach nur ein tolles Buch! Man kann es super lesen und es ist definitiv einer meiner Lieblingsbücher.
Das lesen lohnt sich.
Edessa.
Pedro Schreier ist ein deutsch-/brasilianischer Autor, Coach und Schauspieler.
© Copyright 2022 | www.pedroschreier.com