Ist mein Gehirn mein Feind oder Freund?
Diese Frage stellt sich der zehnjährige Milo immer wieder, wenn er mit seinem Opa zusammen ist. Denn Milo hat einen ganz besonderen Opa. Sein Opa ist ein Top-Psychologe und großer Fan von unserem engsten Vertrauten – unserem Gehirn.
Und mit viel Fantasie und Freude nutzt der Psychologe den Tag zu zweit für eine Entdeckungsreise durch das menschliche Bewusstsein.
Schnell darf der aufgeweckte Junge lernen, dass wir Menschen uns ziemlich oft auf die eigenen Füße treten und dabei eigentlich mit nur ein paar kurzen und einfachen Handgriffen mehr Ruhe, Frieden und Freude in unseren Alltag bringen könnten.
So darf er beobachten, warum Verhandlungen oft auf dem falschen Fuß starten, wir gerne schlechte Verlierer sind und nicht allzu selten schlechte Entscheidungen treffen.
Blitzschnell verwandeln sich einfache Orte wie ein Flohmarkt, ein Museum und ein Supermarkt zu Schauplätzen menschlicher Fehler. Fehler, die Gordon, Milos Opa, mit viel Liebe und Unterhaltung seinem Neffen näher bringt.
Und das alles nur, um eine Frage zu beantworten: “Wie Ticken Menschen?”