So schreibst du überzeugende Character
In 3 Schritten zum überzeugenden Charakter ist eine kurze Anleitung, um aus einer Idee einen quick lebendigen Charaktere zu schaffen.
In 3 Schritten zum überzeugenden Charakter
Eine Story ist nur so gut wie ihre Figuren und ganz vorne dran der Lead Character. Denn dieser ist es, der uns an die Hand nimmt und durch die Geschehnisse führt.
Wir fiebern, lachen und weinen mit unserem Helden oder unserer Heldin.
Dementsprechend wichtig ist es einen überzeugenden Character zu erschaffen. In anderen Worten einem Character, dem wir seine Geschichte abkaufen.
Und das gelingt unter anderem, wenn der Character folgende 3 Schritte hinter sich hat.
Schritt 1: Ärger im Paradies
Der Status Quo wird geschaffen. Wie, wo und warum lebt unser Held so wie er es tut.
Beispiel: Sam lebt mit Meg zusammen und sie beklagt sich über sein geringes Engagement am gemeinsamen Startup. Entweder Sam findet bis Freitag einen neuen Investor oder die Firma ist pleite.
Unser Lead Character hat damit eine Herausforderung, sprich ein Ziel.
Natürlich wäre es zu einfach ihm die Zielerreichung einfach so zu schenken. Dementsprechend stößt unser Lead Character auf einen Widerstand.
Dieser kann unter anderem einer der Folgenden sein:
- Mangelndes Kapital
- Mangelnde Zeit
- Mangelnde Gesundheit
- Mangelnde Unterstützung
- Konkurrenten & Feinde
Sam mangelnd es an Zeit, Unterstützung und Kapital.
Extra: Wir schaffen einen Antagonisten, um den Lead zusätzlich herauszufordern.
Beispiel: Konkurrent bietet an das Startup aufzukaufen und Meg ist gewillt am Ende der Deadline zuzusagen.
Das bedeutet für unsere Lead schnell zu handeln und führt uns zu Schritt 2.
Schritt 2: Die Transformation
Dieser Abschnitt macht den Großteil der Story aus und beschreibt einfach nur die verzweifelte Jagd des Leads nach einer Lösung.
Sam hat es bei jeder Bank und jedem Investor probiert und keiner nimmt ihn ernst. In einem Pub lernt er JOEY, den Sohn eines reichen Investors, kennen. Joey und sein Vater haben Probleme und Joey möchte es ihm beweisen. Er willigt ein, Sam zu unterstützen und Geld bei einem Wettbewerb zu sammeln.
Natürlich, darf das nicht auf Anhieb funktionieren. Der Zuschauer muss nach einem Erfolg dursten. Nur dann ist ein Happy End wirklich befriedigend.
Sam und Joey scheitern also. Und weiter?
Schritt 3: Die Wiedergeburt
Hier schauen wir auf das letzte Viertel der Handlung.
Alle haben die Hoffnung fahren lassen und die Tage sehen gezählt aus. Doch genau jetzt, genau hier findet unser Lead oder ein Supporting Character (Joey) eine funkende Idee.
Sam findet eine neue Anwendung für den ursprünglichen Code. Zusammen mit Joey, Meg und dem Team gelingt ihm das Comeback. Die Firma bleibt bestehen, Meg verliebt sich neu in Sam und Sam schöpft ein neues Selbstbewusstsein. Plus, Joey hat sich den Respekt seines Vaters verdient, der sich verzweifelt bei den drei einkaufen will.
Am Ende hat unser Lead einen Character Arc hinter sich. Sprich, einen Wandel. Unser Character muss seine Welt mit neuen Augen sehen.
Kleine Übung
Welcher der 3 Schritte wird hier beschrieben?
Detective Summerset kehrt seinem ursprünglichen Plan der Pension den Rücken und widmet sich wieder der Verbrechensbekämpfung.
Kleiner Tipp:
- Ärger im Paradies: Die ursprünglichen Pläne müssen aufgeschoben werden
- Die Transformation: Die Hindernisse werden beseitigt
- Die Wiedergeburt: Neue oder bessere Pläne sind entstanden
Lösung
Die Wiedergeburt: Detective Somerset hat den Tiefpunkt seines Partners miterlebt und erkannt, dass er doch keine andere Welt kennt und hier richtig ist!
Bild Quelle: https://these7en.fandom.com/wiki/William_Somerset
Weitere Beispiele
- Hier lernst du wie man einen Plot baut baut Artikel
Wie mache ich jetzt weiter?
Ein Drehbuch verlangt ganz bestimmte Formate und Muster. Hierbei gibt es zig Variationen. Am besten schaust du bei den anderen Artikel vorbei, um ein besseres Verständnis für dieses unglaubliche Handwerk zu bekommen.
Wenn es dir ganz besonders wichtig ist, empfehle ich dir den Kurs.
Der ist super easy, einfach witzig und sehr informativ. Darauf mein Wort!
Pedro ist ein deutsch/-brasilianischer Drehbuchautor, Werbetexter und Schauspieler. Darüber hinaus ist er studierter Marketeer und großer Liebhaber der Verbraucherpsychologie.
Weitere Artikel
FAQ
Was ist ein Lead Character im Film?
Der Lead Character ist die Hauptrolle in der Story. Sie vermittelt uns den Status Quo und führt uns durch die Handlung.
Was zeichnet ein Lead Character aus?
Ein Lead Character wird durch ein enKonflikt aus seiner Komfortzone gedrängt. Um diesen Konflikt zu lösen, muss der Lead eine Wandlung (Character Arc) durchmachen. Letztendlich beendet der Lead diese Wandlung mit einem neuen oder verbesserten Mindset.
Das Beispiel mit Sam war Klasse, vielen Dank! Habe mich gerade für den Kurs angemeldet und bin mega gespannt 😀
Gruß
Meg
Hi Meg,
deine Worte ehren mich und willkommen im Kurs!
Bin sehr gespannt auf deine Werke 😀
Liebe Grüße
Pedro